| Iris-Züchter der GdS
Unter den international registrierten Sorten von Manfred Beer waren die folgenden besonders erfolgreich: MONI (Palmengartenmedaille in Bronze 92); GITTA (Gräfin Zeppelin Pokal 93, Palmengartenmedaille in Silber und Karl-Foerster Medaille 94), seine immer noch beste Züchtung; NANNY F (Gräfin Zeppelin Pokal 91, Palmengarten- medaille in Bronze 92); MANDY G (Palmengartenmedaiile in Bronze 94), eine der schwärzesten TBs, von Weinrot her kommend; RENATE, HANNIBI, ELENA LANG und TRINY, vier stets das Publikum im Garten Manfred Beer begeisternde Sorten; MELANIE STEUERNAGEL (Gräfin Zeppelin Pokal 99) und die Sorten LALLENDORFER CARNEVAL und RENATE LEITMEYER, die bei den Palmengarten-Bewertungen in Frankfurt/M. in den Jahren 2000 und 2001 hohe Punktzahlen erreichten. Im Jahre 2005 gewann seine Züchtung IRINA bei der GdS-Bewertung in München die Goldmedaille. Die folgende Bildergalerie zeigt Züchtungen von Manfred Beer in der Reihenfolge ihrer Registrierung
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | |
[Startseite] [Organisatorisches] [Fachgruppenaktivitäten] [Links zu Iris-Gesellschaften] [Iris-Bücher] [Iris-Züchter] [Bezugsquellen für Iris] [Die Iris selbst] |
![]() | |
Manfred Beer Frank Kathe Harald Mathes Harald Moos Dr. Tomas Tamberg Bernhard Lesche Wolfgang Landgraf Günter Diedrich K. Burkhardt |