| Iris-Züchter der GdS
Bei der Iris-Bewertung der GdS erhielt seine Zwerg-Züchtung KLEINER SCHATZ 2002 die Silbermedaille und 2003 die Goldmedaille der GdS. Seine SDB CHICKORY’S CHILD gewann im Jahre 2005 die Bronzemedaille. - Bei den Hohen Bartiris gewann er 2004 Gold mit seiner Sorte TIEFSEE und das Prädikat “Zur besonderen Empfehlung” mit der Sorte REUSTER TURM. Für seine “ERNST-BRÄUNLICH-GEDENKIRIS” erhielt er 2005 die Bronze-Medaille. Die folgende Bildergalerie zeigt Züchtungen von Wolfgang Landgraf | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | |||||
|
![]() | |
[Startseite] [Organisatorisches] [Fachgruppenaktivitäten] [Links zu Iris-Gesellschaften] [Iris-Bücher] [Iris-Züchter] [Bezugsquellen für Iris] [Die Iris selbst] |
![]() | |
Manfred Beer Frank Kathe Harald Mathes Harald Moos Dr. Tomas Tamberg Bernhard Lesche Wolfgang Landgraf Günter Diedrich K. Burkhardt |